Charlottenstr. 23 | 70182 Stuttgart | Tel 0711 2360756
lacoupe@zeitlos-stilsicher.de
ONLINE TERMINVEREINBARUNG

Die "111 Collection Part 2" der Essential Looks Herbst und Winter 2009/2010

Zweimal im Jahr, pünktlich zu den Schauen der Saison, trifft sich ein Profi-Team von Schwarzkopf Professional in London, Paris, Mailand und New York. Dort sammeln die Haar-Experten wie Stephan Mall Inspirationen für die Essential Looks Kollektionen, mit denen die Trends der Designershows in aufregende, tragbare Looks übersetzt und in Salons weltweit umgesetzt werden.

Die "111 Collection Part 2" präsentiert vier neue Trendrichtungen für Herbst/Winter 2009/2010. Steve Hogan, Creative Director von Essential Looks, fasst das Besondere der neuen Kollektion zusammen: "Das Besondere und Wichtige an der "Essential Looks 111 Collection Part 2" ist, dass wir vier wirklich sehr unterschiedliche Trendrichtungen herausgearbeitet haben. Es gibt für jeden Geschmack etwas in dieser Kollektion. Wer elegante Weiblichkeit bevorzugt, wird den Trend 40s Romance lieben, avantgardistische Formen findet man bei Out Of Shape, unser Eighties Luxe Trend steht für stylische Dekadenz und The Dark Amazons verkörpern eine dunkle Seite von Schönheit. Bei Essential Looks geht es um saisonale Trends und um Mode, die Spaß machen soll."

Für das Shooting der Kollektion zog das Schwarzkopf Team wie erneut nach Berlin, um nicht weit von dem Ort, an dem Hans Schwarzkopf vor 111 Jahren mit einer kleinen Drogerie den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens legte, die neuen Essential Looks zu produzieren.

Das Essential Looks Team für Herbst/Winter 2009/2010 arbeitete unter der Leitung von Schwarzkopf Professional Global Ambassador Tom Kroboth. Er erklärt: "Die Bedeutung von Haar für einen stimmigen Gesamt-Look wird in der Mode immer bedeutender: Das Haar wird zu einem essentiellen Part des Outfits."

Um die Stylisten im Salon noch näher an die neuen Trends heranzubringen, gehört zu den neuen Essential Looks ein Education Package mit einem interaktiven Trendreport, einer Step by Step DVD und neuen IGORA Farbtrends. Die neue Ausgabe des Essential Looks Magazins informiert zusätzlich über die Welt von Fashion & Trends.

40's Romance

Dieser Trend ist eine Reise in die ära der Eleganz und nimmt sich die romantische, sehr weibliche Mode von europäischen Frauen der Nachkriegszeit als Inspiration. Auf den Laufstegen sah man bei Lanvin elegante, die Taillen betonende Bleistiftröcke und schwarze Handschuhe, Miu Miu zeigte himmlische Kleider, bei Prada erinnerten Wollkleider und Anzüge an Uniformen der w40er Jahre. Entsprechend wird das Haar mit einem Seitenscheitel beginnend in Wasserwellen oder enganliegende Locken gelegt. Auch Tollen, Chignons, romantisch verspielte Korkenzieherlocken oder weiche Föhnwellen passen perfekt zu dieser Mode. Einen Hauch von Dramatik verleihen geheimnisvolle Ponyschleier, die sich verträumt über die Augen legen. Ob blond, brünett oder rot, die Haarfarben ergänzen die Interpretationen dieses Trends, in dem sie ganz ladylike soft und romantisch gehalten sind.

The Dark Amazons

Diese Looks sind bei Outfits, Farben und Haarschnitten dunkel, dominant und extrem sexy. Auf den Catwalks zeigten die Models Leder-Interpretationen und verboten hohe Stilettos bei YSL, aufreizende Stiefel bei Roberto Cavalli oder fließende, tiefschwarze Kleider von Hussein Chalayan. Diese Power-Mode verlangt nach ebenso dominanten Haarstylings: Glänzend glattes Haar in präzisen Haarschnitten mit messerscharfen Linien und exakt ausgearbeitete Ponybereiche passen ebenso wie ausgefallene Hochsteck-Kreationen. Während die Kleidung hauptsächlich Schattierungen von Schwarz zeigt, kombinieren "The Dark Amazons" bei den Haarfarben widersprüchliche Farben wie dunkles violett und helles Blond und machen den provokativen Look perfekt.

Eighties Luxe

Diese Looks sind auffällig und aufwendig - und das wird mit einem Maximum an Aufmerksamkeit belohnt. In der Mode geht es partytauglich zu: Satin-Cocktailkleider bei Marc Jacobs, große und messerscharf geschnittene Schultern bei Julien Macdonald, Partykleider aus kostbaren Seidenstoffen mit poppigen Mustern bei Ungaro. Ein glänzendes Finish ist bei diesen Looks das Wichtigste. Kein Wunder, dass die Haarfarben ultra-glänzend sein müssen. Die Farben reichen von edlen und schimmernden Brauntönen bis zu teuer aussehenden Blondnuancierungen und zeigen sich insgesamt so glänzend, dass man sich fast darin spiegeln kann. Die 80er Jahre sind auch Vorbild für die Schnitte: abgerundete Bobs, und luxuriöse Locken und Wellen mit einem klar von den Längen separierten Ponybereich passen zu diesem Trend. Die Dekade der Dekadenz ist zurück!

Out of Shape

Kunstvolle Formen bestimmen die Silhouetten dieser Trendrichtung. Schlichte Formen und klare Linien und Längen treffen auf Keilformen, Fächer oder Tollen. Volumige, fast kastenförmige Silhouetten waren Teil vieler Kollektionen. Miu Miu zeigte Mäntel mit voluminösen Kragen und abfallenden Schulterlinien. Bei Armand Basi betonte Designer Markus Lupfer die Schultern seiner Bikerjacken, Mäntel und Sweatshirts zu beinahe capeartigem Volumen. Die passenden Haartrends sind variable Kurzhaarschnitte, die mit Geschlechterrollen spielen, und bei denen durch gestufte Formen Dimension und Tiefe geschaffen wird. Die synthetisch wirkenden Haarfarben geben diesen Looks einen avantgardistischen Touch und sind experimentell: Monochrome Blondtöne, UltraÐWeißblond und rebellische Rottöne sind die richtige Wahl für diesen Trend. men den Kopf ein und bleiben durch abgerundete Kanten dennoch weiblich.
| Zum Seitenanfang |