Charlottenstr. 23 | 70182 Stuttgart | Tel 0711 2360756
lacoupe@zeitlos-stilsicher.de
ONLINE TERMINVEREINBARUNG
AHMET BILIR

Persönlichkeit ohne Modediktat. 27 Fragen an Ahmet Bilir

Stuttgart, 26. Mai 2007

Frank Zuber: Wie fühlst du dich als inzwischen zweifacher Hairdresser of the Year?
Ahmet Bilir: Diesen Titel zu besitzen ist natürlich ein sehr schönes Gefühl. Ich bin ein sehr bodenständiger Mensch. Ich fühle mich daher nicht besser oder schlechter.

Welche Reaktionen auf deinen Sieg 2006 kamen speziell von Berufskollegen?
Es kamen sehr unterschiedliche Reaktionen. Kurioserweise habe ich auch schon einen Drohbrief von einem Kollegen erhalten. Er sah die Frisörwelt durch meine Arbeit für den Hairdresser Award, mit der ich gewonnen hatte, zu tiefst erschüttert. Aber klar, ansonsten habe ich viele nette Glückwünsche und Grüsse erhalten.

Welche Reaktionen auf deinen Sieg 2006 kamen speziell von Berufskollegen?
Es kamen sehr unterschiedliche Reaktionen. Kurioserweise habe ich auch schon einen Drohbrief von einem Kollegen erhalten. Er sah die Frisörwelt durch meine Arbeit für den Hairdresser Award, mit der ich gewonnen hatte, zu tiefst erschüttert. Aber klar, ansonsten habe ich viele nette Glückwünsche und Grüsse erhalten.

Wie beschreibst Du deinen eigenen kreativen Stil?
Ich versuche immer die individuelle Persönlichkeit im Menschen herauszuholen. Ich glaube generell nicht an Modediktate und möchte meinen Kundinnen und Kunden nicht nur einen vielleicht unpassenden Trend überstülpen.

Welche prominente Persönlichkeit würdest Du gerne frisieren?
Nach wie vor warte ich auf Angela Merkels Anruf (lacht). Aber im Ernst, mein Salon stünde immer für sie offen.

Welche Menschen oder Orte sind für dich Quelle der Inspiration?
Jeder Ort dieser Welt kann für mich Inspiration sein. Was Menschen angeht, liebe ich die schöpferische Kraft des multikulturellen Zusammenlebens. Kulturen und Orte, an denen Menschen mit verschiedener Herkunft leben sind für mich immer spannender als Orte der Gleichförmigkeit.

Welche Rolle spielt Musik für deine Arbeit?
Musik spielt in der Tat eine große Rolle bei meiner Arbeit im Salon oder ausserhalb. Ich höre sehr gerne verschiedene Musikstile und lasse mich regelrecht von Musik auf eine Reise mitnehmen. Sie erlaubt es mir, mich fallenzulassen.

Du bist häufig mit deinem Geschäftspartner Stephan Mall unterwegs im Ausland. Welche Erfahrungen macht ihr bei diesen Aufenthalten und wie fließen diese dann in eure Arbeit ein?
Diese Trips sind für unseren Job unverzichtbar. Denn wir machen dort zudem ja auch nicht nur Erfahrungen mit Frisörkollegen, sondern lernen auch Menschen, Musiker und andere Kreative kennen. Wir erleben Trends und neue Strömungen hautnah. Das sind schon ziemlich aufregende Begegnungen, deren Wirkung dann klar in unsere Arbeit einfließt.

Wie beschreibst Du die Arbeit mit deinem la coupe Partner Stephan Mall?
Ich arbeite mittlerweile seit 10 Jahren mit Stephan. Zu Beginn hatte diese Zusammenarbeit natürlich ihre Ecken und Kanten. Inzwischen sind wir aber ein unglaublich starkes Team. Unser gemeinsamer Weg führt immer nach vorne. Wir wollen Gipfel erstürmen, ohne dass wir dabei unseren Zenit bereits erreicht hätten. Stephan steht mir sehr nahe. Er ist mein Geschäftspartner und Freund.

Beneidest Du Stephan fachlich um etwas?
Seine Geduld. Er ist ein sehr geduldiger Mensch und Frisör. Er hat eine fast schon beruhigende Wirkung auf seine Kundinnen und Kunden.

Was lernst Du von Stephan bei eurer täglichen Arbeit?
Stephan hat natürlich, wie wir alle, verschiedene Facetten. Und selbst nach 10 Jahren Zusammenarbeit entdecke ich immer wieder einzele, für mich neue Facetten an Stephan, die mich inspirieren und von denen ich in der Tat lernen kann.

Erzähl uns doch noch kurz von eurem witzigsten, gemeinsamen Erlebnis.
(Lacht) Unser witzigstes Erlebnis? Das war wohl an einem Abend in Paris. Wir haben uns ein Vollbad geteilt und Champagner getrunken.

Auf welche Haarmode kann die Welt getrost verzichten?
Hinten lang, oben kurz und tottoupierte Haare.

Wer ist deiner Erfahrung nach eitler, Männer oder Frauen?
Heute sind Männer auf jeden Fall eitler.

Gibt es etwas, was sich in deinem Styling immer wieder finden lässt?
Ich möchte die Person treffen, also die richtige Frisur für die passende Persönlichkeit schneiden.

Welcher ist der wichtigste Ratschlag, den Du deinen Kundinnen und Kunden geben kannst?
Finde einen Frisör, der dich aufrichtig und ehrlich bedient.

Was bringt dich zum Lachen?
Menschen in komischen Situationen.

Was bringt dich zum Weinen?
Traurige Musik.

Wovor hast Du am meisten Angst?
Ängste habe ich an und für sich keine.

Welche lebende Person oder Persönlichkeit bewunderst Du?
Dalai Lama.

Unter welchen Umständen erlaubst Du dir eine Lüge?
Das kommt sehr selten vor. Wenn ich damit verhindern könnte, dass ein Freund möglicherweise verletzt werden würde.

Was ist dein wertvollster Besitz?
Die Liebe in meinem Herzen.

Wo würdest du am liebsten leben?
New York.

Welches ist deine liebste, nichtberufliche Beschäftigung?
Menschen begegnen.

Welche weibliche Qualität bewunderst Du?
Frauen sind sehr zerbrechlich. Aber im entscheidenden Moment stehen sie ihren Mann bzw ihre Frau.

Welche männliche Qualität bewunderst Du?
Da bin ich unsicher. Gibt es überhaupt noch Männer, die männliche Qualitäten haben? (lacht)

Was bedeuten Dir Deine Freunde?
Sehr sehr viel.

Bist du eitel?
Ja. Mit meinen Haaren bin ich schon ziemlich eitel.

Vielen Dank Ahmet. Alles Gute für den Hairdressing Award 2007.

| Zum Seitenanfang | Infos zum Hairdressing Award: www.hairdressingaward.de |