Charlottenstr. 23 | 70182 Stuttgart | Tel 0711 2360756
lacoupe@zeitlos-stilsicher.de
ONLINE TERMINVEREINBARUNG
STEPHAN MALL

Über Ideen und Ziele.

Der Salon la coupe besteht seit 12 Jahren. Es geht uns fantastisch und 2008 wird ein aufregendes Jahr für uns alle. Wir haben uns sehr viel vorgenommen und arbeiten an den Zielen, die wir uns gesetzt haben. Wir entwerfen unsere Zukunft, wir orientieren uns am internationalen Markt und den gerade sich gerade formenden Trends. Diese Phase ist die spannendste. Mir kommt es dabei darauf an, konventionelle Denkstrukturen aufzubrechen, mich für neue Ideen zu öffnen.

Über Stil und Raum.

Unsere kreative Arbeit ist im Prinzip zweigeteilt. Der eine Teil ist das Styling und die zugehörigen Modetrends. Mode ist ja ständig in Bewegung. Zweimal im Jahr sehen wir neue Kollektionen, von denen wir Top-Stylisten uns inspirieren lassen und die wir in der Folge unserer Kundschaft vermitteln. Der andere Teil ist unser Salon und sein Ambiente. Wir arbeiten mit großer Aufmerksamkeit daran und sind ständig auf der Suche nach neuen Ideen für unsere Räumlichkeiten. Wir sind dabei, uns für 2008 neue Serviceziele in den Bereichen Beauty, Wellness und Styling zu setzen, die wir in unserem Salon dann natürlich auch gestalterisch umsetzen wollen.

Unser Konzept ist klar, aber beweglich. Ich denke, dass der Begriff Bewegung eine zentrale Bedeutung für la coupe hat. Musik, Gestaltung, wie erwähnt Mode und Sinnlichkeit, all diese Aspekte sind in Bewegung. Wir nehmen so viel wie möglich davon auf, reflektieren und interpretieren und schaffen daraus das Angebot für unsere Kundinnen und Kunden.

Über Modemetropolen und Selbstverständnis.

Ich stöbere regelrecht in den internationalen Märkten umher. Im Fokus sind ganz dabei klar die großen Metropolen wie London, Paris, New York, Mailand oder Barcelona. Ich informiere mich sehr genau, was dort im Bereich Mode und Trends passiert und wie dort ansässige Unternehmen im Bereich Hair-Styling arbeiten und strukturiert sind. Diese Kenntnisse bedeuten viel für meine Inspiration als Top-Stylist und Geschäftsmann. Allerdings geht es mir dabei nie um das Kopieren. Das Konzept la coupe hat ein klares Selbstverständnis von Stil und Mode.

Über Inspiration und Austausch.

Wir sind sehr viel in Sachen Mode und Styling unterwegs, ob auf Trips zur persönlichen Inspiration oder beruflich wie erst kürzlich bei der Amsterdam International Fashion Week in Amsterdam. Ich bin sehr interessiert daran zu zeigen, wie und wo la coupe tätig ist. Auf unserer Internetseite dokumentieren wir zum Beispiel regelmäßig unsere Arbeit, ob im Salon oder "on location". Wir genießen ein Prinzip, welches wir als "aus dem Salon in die Welt und aus der Welt in den Salon" beschreiben würden.

Die echten Profis hinter den Kulissen von Fashion Shows haben eigentlich keinerlei Berührungsängste. Jeder teilt seine Erfahrungen und tauscht Tipps, Tricks und Ideen. Denn jeder einzelne Stylist und Künstler hat ja wiederum seine eigene Vision, die er umsetzen möchte. Abgrenzung wäre da sicherlich unproduktiv und unspannend.

Über die Rollen als Top-Stylist und Unternehmer.

Die Herausforderung für mich ist in der Tat, diese zwei Rollen so effektiv und erfolgreich wie möglich zu kombinieren, sozusagen eine Symbiose herzustellen. Denn meine Arbeit als Top-Stylist mit und für den Kunden ermöglicht es mir, genau zu verstehen, welche Bedürfnisse und Ansprüche da sind. Als Unternehmer und Geschäftsführer kann ich dann in der Folge die richtigen Entscheidungen für den Salon und das Mitarbeiterteam treffen.

Über Stephan Mall und Ahmet Bilir.

Ahmet und ich sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, aber in der Kombination seit 15 Jahren geballte Kraft. Wir glauben an den gleichen Weg, teilen das gleiche Ziel und arbeiten gemeinsam an neuen Ideen. Genau das ist unsere Stärke und damit unsere Zukunft. Unsere Zusammenarbeit ist schlicht beschrieben ein permanenter Austausch und gegenseitige Inspirations- und Energiequelle. Der eine kann allerdings auch ein wichtiger Realitäts-Check für den anderen sein und so vor falschen Entscheidungen oder Fehlern schützen. Das ist von unschätzbarem Wert für la coupe.

Über Besonnenheit und Impulsivität.

Man kann wohl sagen, dass ich eher der besonnene und ruhige Part von uns beiden bin. Um der richtigen Entscheidung auf die Spur zu kommen, trete ich in der Regel einen Schritt zurück, betrachte die Situation oder Aufgabe genau und reflektiere sorgfältig. Ahmet hingegen ist eher impulsiv, expressiv und geradeheraus. Doch gerade diese verschiedenen Aspekte unserer beiden Persönlichkeiten ergeben zusammen eine unerschöpfliche Quelle von positiver Energie und Tatendrang für unser Unternehmen.

Über Vergrösserung und Ganzheitlichkeit.

Wir sind in der Tat auf dem Weg der Vergrößerung. Wir wünschen uns für unsere Kundschaft schlicht und einfach mehr Raum. Die Arbeitsgeräte und andere, eher ablenkende Dinge sollten soweit es geht verschwinden. Der Mensch und seine Persönlichkeit steht im Mittelpunkt, er soll sich fallen lassen und entspannen können. Unser Konzept sieht den Mensch ganzheitlich, sozusagen von Kopf bis Fuß. Vor allem jüngere Kundinnen und Kunden sind an mehr als nur einer neuen Frisur interessiert. Sie wünschen sich die lebendige Vermittlung von Trends und Ideen aus der Welt der Mode und Kosmetik. Und genau das ist auch unsere Leidenschaft. Wir flechten die verschiedensten Eindrücke aus Modemagazinen, Kino, Musik, TV und persönlichen Beobachtungen hier im Salon zusammen.

Über Netzwerke und Kreativplattformen.

Es macht unendlich viel Spaß, mit immer wieder neuen Leuten zu arbeiten. Das Unternehmen la coupe hat sich inzwischen zu einer kreativen Plattform entwickelt, auf der sich Vertreter verschiedener kreativen Disziplinen begegnen. Die Folge ist eine spannende Zusammenarbeit von Stylisten, Fotografen, Make-up-Künstlern und Designern und garantiert ständig neue Ideen und Möglichkeiten für Experimente. Vor allem verschiedene Fotografen mit unterschiedlichen Stilen und Blickwinkeln ermöglichen es, unsere unterschiedlichen Kreationen optimal zu dokumentieren. Die Zusammenarbeit mit Schwarzkopf Professional unterstreicht die Professionalität und Kompetenz unseres Salons und unseres Teams auf perfekte Weise. Wir gestalten diese Beziehung zudem sehr flexibel und beweglich. Die Marke Schwarzkopf Professional identifiziert sich mit uns und la coupe identifiziert sich mit der Marke Schwarzkopf Professional.

Über Ausbildung und Nachwuchs.

Die neue Generation von Frisören hat einen sehr starken Willen und ein gutes Selbstbewusstsein. Ich finde das Klasse und unterstütze es konsequent. Wir verstehen uns als Ausbilder, die eigenständiges Denken fördern und verschiedene Möglichkeiten aufzeigen. Den Weg muss dann der Frisörnachwuchs selbst gehen. Im Umkehrschluss profitieren wir von der Energie und den neuen Ideen der Auszubildenden. Dieser Austausch ist im übrigen auch für unsere Teamfähigkeit von großer Bedeutung. Ich bemühe mich auch, für den Nachwuchs Kontakte nach außen zu knüpfen. Es wäre traumhaft, wenn alle unsere Auszubildenden Erfahrungen Ausland sammeln könnten, um sie dann später im Salon und in ihrer eigenen Laufbahn umzusetzen.

Über Auszeichnungen und Motivation.

Die verschiedenen Awards sind wunderbare Honorierungen und Motivation für uns und das la coupe Team. Sie sind Ansporn, noch mehr zu erreichen. Klar sind wir stolz auf unsere Preise, aber jeder kann das schaffen.

Über Männer und Frauen.

Männer sind meiner Meinung nach eher auf klare Aussagen fokussiert. Sie wollen so wenig Erklärungen wie möglich und sind eher zielorientiert. Frauen hingegen sind viel wissbegieriger und wollen sehen und hören, was den Dingen zu Grunde liegt. Sie nehmen viel weniger einfach nur hin, sondern wollen so viel wie möglich wissen. Allerdings glaube ich, dass sich die Linien zwischen den Geschlechtern immer mehr verschieben, jedenfalls wenn es um Pflege, Wellness und Erscheinung geht.
| Zum Seitenanfang |